Über mich
Über mich
Ich bin eine neugierige Seele, die das Leben in all seinen Facetten erforscht. Schon früh spürte ich den tiefen Wunsch, mein Leben sinnvoll zu gestalten und einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten. Die Frage nach dem Sinn des Daseins hat mich seit meiner Kindheit begleitet. Dabei habe ich erkannt, dass die grösste Erfüllung darin liegt, sich selbst zu entfalten und das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Indem ich mich für Gesundheit, Wohlwollen und Freude entscheide, trage ich dazu bei, eine bessere Welt zu schaffen, angefangen bei mir selbst.
Ich bin davon überzeugt, dass wir Menschen dazu berufen sind, einander zu unterstützen und füreinander einzustehen. Die Frage nach dem friedlichen Zusammenleben hat mich schon früh beschäftigt. Ich habe erkannt, dass jeder einzelne von uns einen Unterschied machen kann, indem er mit Mitgefühl und Verständnis auf seine Mitmenschen zugeht.
Jeder Mensch trägt die Fähigkeit in sich, sein Leben positiv zu gestalten. Wenn wir uns selbst lieben und wertschätzen, wirkt sich das positiv auf unsere gesamte Gesundheit aus. Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, wieder eine tiefe Verbindung zu deinem Körper und deiner Seele aufzubauen. Gemeinsam entdecken wir Wege, um deine individuellen Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.
Ich arbeite mit einfachen Mitteln der Natur
Meine Behandlungsmethoden sind so vielfältig wie das Leben selbst. Ich biete ein breites Spektrum an Therapien an, darunter Fussreflexzonenmassage, Ernährungsberatung, Darmgesundheit (mit Darmreinigung), Humoralmedizin und ihre Heilkräuter, Irisdiagnose, Atemarbeit, Reflexzonentherapie und Entspannungstechniken.
Zusätzlich lade ich zu verschiedenen Abendmeditationen und das erholsame und regenerierende Waldbaden ein.
Mein Ansatz ist es, “zur Einfachheit zurückzukehren”. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Techniken helfe ich dir, dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Dank meiner aufmerksamen Art des Hinsehens, Zuhörens und Spürens kann ich dich individuell und kompetent begleiten, beraten und therapieren.
Ich freue mich darauf, dich mit meinem Fachwissen, meiner langjährigen Erfahrung und meiner Inspiration auf deinem Weg zu unterstützen.

Die Ausbildung zum Naturheilpraktiker (NHP) mit eidgenössischem Diplom
Die Ausbildung zum Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom ist eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung, die in der Regel 4-6 Jahre dauert. Sie gliedert sich in zwei Hauptteile:
1. Medizinische Grundausbildung: Diese vermittelt die notwendigen schulmedizinischen Grundlagen, wie Anatomie, Physiologie, Pathologie und Notfallmedizin.
2. Naturheilkundliche Ausbildung: Diese vermittelt die spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten in den verschiedenen naturheilkundlichen Therapieformen. Dazu gehören unter anderem:
- Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
- Humoralmedizin
- Ausleitende Verfahren; Schröpfen, Baunscheidtieren, Blutegel
- Ernährungstherapie (Diätetik)
- Reflexzonentherapie
- Biochemie / Schüsslersalze
- Manuelle Therapien; verschiedene Massageformen, Dorn-Therapie,
- Kinesiologie
- Dunkelfelddiagnostik
- Bioresonanztherapie
- Iris-, Zungen- und Pulsdiagnose
- Physiognomik
- Bachblütentherapie
- Homöopathie
Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN)
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN) ist ein eigenständiges, in sich geschlossenes medizinisches System, das auf einer langen Tradition in Europa basiert. Sie umfasst eine Vielzahl von Diagnose- und Therapieverfahren, die darauf abzielen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Gesundheit zu fördern. Die TEN betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit und berücksichtigt sowohl körperliche als auch psychische und soziale Faktoren.
Weiterbildung
Naturheilpraktiker sind verpflichtet, sich kontinuierlich weiterzubilden, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Dies ist einerseits für die Anerkennung durch Krankenkassen und Berufsverbände erforderlich, andererseits dient es auch der Qualitätssicherung und der persönlichen Weiterentwicklung. Die Weiterbildungen bieten den Therapeuten die Möglichkeit, sich in bestimmten Bereichen zu spezialisieren und ihr Therapieangebot zu erweitern.
Berufsbildung
Naturheilpraktiker arbeiten in eigener Praxis oder in Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten. Sie behandeln Patienten mit unterschiedlichen Beschwerden und unterstützen sie bei der Genesung und Prävention von Krankheiten. Dabei legen sie Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen und eine individuelle Behandlung, die auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten abgestimmt ist.