Waldbaden / Shinrin Yoku

Waldbaden Shinrin Yoku

Waldbaden ist der bewusste Aufenthalt im Wald.
Es ist ein Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen.

Es ist kein Spaziergang im herkömmlichen Sinn, sondern ein Sein im Wald ohne ein Ziel haben zu müssen.

Beim Waldbaden erlebst du dich selbst und deine Umgebung bewusster als bei einem klassischen Waldaufenthalt.

Durch gezielte achtsame Übungen werden verschiedene Körperfunktionen reguliert und regeneriert.

In Japan wird Shinrin Yoku seit 1982 vom staatlichen Gesundheitswesen gefördert. Seit 1990 wurden die physiologischen Auswirkungen des Waldbadens in vielen Experimenten untersucht. 2012 wurde ein eigener medizinischer Forschungszweig gegründet und ist als eigenständige Therapieform anerkannt.

pxl_20241101_144304569.mp_

Auswirkungen auf den Körper

  • Herz- Kreislauf ;  bis zu 30 % senkt sich der Blutdruck 
  • Schlaf verbessert sich; Melatonin wird gesteigert und somit das Wachstumshormon angeregt, dadurch wird die Regeneration aller Zellen gefördert.
  • Stärkt das Immunsystem, steigert die Killerzellen nachweislich 
  • Phytonzide sind natürliche Öle, die von den Bäumen ausgeschüttet werden, die eine antibiotische und desinfizierende Wirkung haben.
  • Senkt den Blutzuckerspiegel
  • Energie und Tatkraft fördernd
  • Verbessert die Konzentration und Gedächtnisleistung   
  • Nervensystem: millert Ängste, Depressionen und Wut 
  • Senkt Stresshormone, Cortisol und Adrenalin 
  • Wirkt sich positiv auf die Gedanken und Gefühle aus , der Geist beruhigt sich, die Gedanken werden ruhiger
  • Intuition wird gestärkt
  • Zirbeldrüse wird aktiviert und somit wird auch Serotonin ausgeschüttet, was zur Folge hat, dass das Melatonin (Schlafhormon) ausgeschüttet wird und wiederum auf das  Wachstumshormon und  Regeneration einen Einfluss hat. 
  • Die Zellen werden auch durch den erhöhten Anteil an Sauerstoff regeneriert “ohne Sauerstoff kein Leben”
  • Aura wird gereinigt (Energiefeld unseres Körpers)

Wie gehe ich vor?

Dauer: Das Waldbaden dauert ca 2-3 Stunden je nach Wunsch und Bedürfnis 

Die Dauer und wird im Vorfeld besprochen

Ob alleine oder in der Gemeinschaft – Waldbaden bietet vielfältige Möglichkeiten. Besonders beliebt ist es bei Vereinen, Firmen und kleineren Unternehmen, die im Rahmen eines besonderen Anlasses wie eines Teamevents oder eines Betriebsausflugs die entspannende und stärkende Wirkung des Waldes gemeinsam erfahren möchten.

Für alle, die den Wald in Ruhe und für sich entdecken möchten,  biete ich individuelle Einzeltermin an.

Termine

Werden für 2025 noch bekannt gegeben.

Kontakt

Kontaktieren sie mich.